Zoltner Rudolf
Klavierstimmer · Klaviertechniker
Karrierwege, wichtige Stationen
Lerne, mein Sohn...
Meine Eltern sagten mir es ständig. Für mich hat sich das Lernen sehr schnell in Leidenschaft verwandelt. Ich war langsam infiziert vom Lernen und konnte nicht aufhören. Es ist eine professionelle Liebe, die Klaviere locken mich, auch ihre komplizierte innere Welt, wo die Harmonie des Holzes, Metalls, Filzes, Leders, Plastiks, Farbe, Lacks und Kleberstoffes einen Klang erzeugt, aus dem wunderbare Werke geboren werden. Ist das nicht fantastisch und aufregend?
- 1990 Beginn der Aktivität in einem Instrumentalgeschäft
- 1991 - 1993 leitete ich das Instrumentalgeschäft Heteroland, mein erster Kunde - und unser ständiger Besucher - war Delhusa Gjon.
- 1992 - 1994 Ich habe im Auftrag des Direktors der osteuropäischen Markenvertretung des Rolands an Marktforschung und internationalen Marketingaufgaben des Rolands teilgenommen. Ich hatte einen besonderen Auftrag, eine Vertretung in Rumänien zu gründen, einen potenziellen Partner zu finden und auszuwählen, und dann die Vertretung zu starten.
- 1993 - ich habe die Position des Geschäftsführers der neu gegründeten Fellegi Klaviersalon beantragt und gewonnen. Heute arbeite ich ebendort in meiner Firma, unter dem Namen Ferenc Liszt Klavier Center.
- 1999 - 2003 Im Rahmen des Roland Vertretung Auftrags wurden einen Markengeschäft und Vorführraum in Budapest mit professionellen Experten, Instrumenten, Studios, Bildungseinrichtungen aus einem Keller gegründet. Nach der vollständigen Transformation habe ich einen Auftrag bekommen, um das Markengeschäft zu leiten. Ich habe das neben der Leitung meiner Firma gemacht.
- 2000 - ich entwarf und erstellte Ungarns erste Webportal für Musik und Instrumente, das ,,MusicHello“ Musikportal.
- 2002 - Als meine eigene Idee habe ich die weltweit erste Klavier Fabrikseriennummer-Datenbank erstellt, die die Abfragen und Informationen über Alter, Herkunft und Produktion von Klavieren ermöglicht.
- 1999 - 2014 fachliche Studien und Qualifikationen in folgenden Ländern durchgeführt: die USA, Deutschland, Norwegen, die Niederlande, Schweden, Japan, China.
- 2015 - Ich habe die oben erwähnte Software und Datenbank für eine Applikation entwickelt, die man mit iOS und Android Handys und Tablets verwenden kann. Die Idee war einzigartig, sie erschient zunächst in der Welt - Online Piano Atlas.
- 2015 - Ich habe ein Klavier Workshop-Programm gestartet, wo ich gerne interaktive Vorträge für Schüler, Eltern und Lehrer halte. Sie umfassen die innere Welt des Klaviers, Klang, Vibrationen, Materialherkunft-und produktion, die Geheimnisse der Anschläge, den Prozess der Schnurherstellung und viele andere interessante Themen. Für Kinder mache ich das natürlich spielerisch, und für Lehrer mit einem breiteren und detaillierteren Thema, versuche ich es interessant und lehrreich zu machen.
- 2009 - Ich habe eine Erfahrung erlebt, die in mir für immer bleiben wird. Ich begleitete Gábor Presser durch seine nationale Tour, und an jeder Station bereitete ich das Klavier unter Berücksichtigung lokaler akustischer Bedingungen vor. In Kecskemét hatte ich nicht mehr als 30 Minuten, um das Klavier einzustimmen (ich brauchte mindestens 2 Stunden). Das Publikum kam herein, Tausende von Menschen sahen mich allein auf der Bühne, wie ich das Klavier einstimme. Ich war irgendwie fertig, das Publikum begrüßte mich mit einem großen Applaus, ich ging vor der Bühne, verbeugte mich und Herr Presser konnte kommen..